Ab sofort wöchentliche Abholung
Ab 31. Mai ist wieder wöchentliche Abholung. Hier noch einmal die Abholzeiten: Dalborn: Mi & Fr je 16.00 – 20.00 UhrDetmolder Depot: Mi 16.00 – 20.00 UhrLemgoer Depot: Fr 15.00 – Sa 11.00 Uhr Hier gibt es Tipps und Infos rund um die Abholung Welches Gemüse gibt es in der nächsten Abholung? Klick HIER (Mengen […]
Start 2023 erfolgreich, noch Anteile frei
Am 21 Januar haben sich 85 Haushalte erfolgreich in der jährlichen Biete-Versammlung zusammengefunden um das Gemüsejahr 2023/24 auf dem Dalborner Gemüse-Acker zu gestalten. Unsere SoLaWi hat noch Versorgungs-Kapazitäten für weitere Haushalte. Daher können Interessierte noch einsteigen. Wir organisieren eine gemeinschaftliche Selbstversorgung mit regionalem, saisonalem Bio-Gemüse. Auch hierzulande funktioniert dies das ganze Jahr über. Selbst jetzt […]
SoLaWi-Gemüse für Gesundheit & Umwelt
Für das Gartenjahr März 2023 – Februar 2024 werden Ende Januar Gemüse-Anteile neu vergeben. Um mitzumachen wird man für mindestens ein Jahr Mitglied im SoLaWi Dalborn e.V. Interessierte sind eingeladen zur Info-Veranstaltung „SoLaWi konkret – wie’s funktioniert!“ am Freitag, den 20. Januar, 16.00 – 17.00 Uhr, auf dem SoLaWi Hof, Hauptstraße 22, Blomberg-Dalborn. Hier stellt […]
Anteile fürs neue Gartenjahr frei
Für das am 1. März 23 beginnende neue Gartenjahr haben wir sowohl volle, als auch kleine Anteile frei! Wir setzen Euch gerne auf unsere (unverbindliche) Vormerkliste. Diese führen wir, damit Menschen, die sich frühzeitig melden, sicher sein können, einen der (begrenzten) Anteile zu bekommen. Und damit wir für unsere Planung das Interesse abschätzen können. Meldet […]
Zweiwöchentliche Abholung beginnt
Ab Ende November/Anfang Dezember findet die Abholung in Dalborn und allen Depots zweiwöchentlich statt. Die Abhol-Termine sind HIER (PDF) aufgelistet.
Viel Wind im Wonnemonat
An einem sonnig-windigen Mitmacht-Samstag wurden dank der fleißigen Mitglieder die Zwiebeldämme mit Radhacken gejätet . Es wurden Beete mit Salat, Spitzkohl und Knollenfenchel bepflanzt. Die Erdbeeren wurden mit Kuhmist von Ulf versorgt. Zudem wurden zwei weitere Beete für Kohl vorbereitet mit Broadfork und Kompost-Sand-Gemisch. Das Wurzelgemüse auf dem oberen Acker, wie Pastinaken, Rote Bete und […]
Acker-Neuigkeiten im April
Nun sind die Zwiebeln alle im Boden. Insgesamt wurden 85 kg gesteckt – 40 kg mehr als in den vergangenen Jahren. Mit von der Partie sind in diesem Jahr rotschalige Schalotten (Familienzwiebeln) zum ausprobieren. Sie reifen schon etwas früher als die Küchenzwiebeln. Beete wurden zum Pflanzen vorbereitet und auch die Erdbeerbeete werden wieder sichtbar, nach […]
Neues vom Acker im März
Das ist die Zeit, in der es etwas dünn wird mit dem Gemüse. Das Winterlager ist fast leer und die frischen Aussaaten (Spinat, Radieschen, Stielmus, Erbsen…) und Pflanzungen (Salat, Kohlrabi, Frühlingszwiebeln) legen noch nicht so richtig los. Es ist vor allen Dingen zu trocken für den Monat März. Die Bewässerungstechnik wurde aus der Winterruhe geholt, […]
Noch ganz wenige Anteile zu vergeben
Wir haben – Stand 7.9.22 – einen kleinen und einen vollen Ernteanteil zum Festpreis von 52 bzw. 95 €/Monat (es handelt sich um so genannte „Tausch-Anteile“ von Mitgliedern, die uns aus persönlichen Gründen verlassen). Interessierte sollten sich möglichst schnell bei uns melden oder können gleich die Beitrittserklärung ausfüllen und uns zuschicken. Weitere Infos siehe unter […]
Start ins Gartenjahr 2021!
Die Nachfrage nach Anteilen ab März 21 war sehr erfreulich und wir haben am 6.2.21 die Warteliste gestartet. Alle Gebote sind inzwischen eingegangen und wir sind ausgebucht. In der Regel gibt es aber im Laufe des Jahres den einen oder anderen Wechsel. Und es ist wahrscheinlich, dass wir ab Sommer noch wenige weitere Anteile vergeben […]