Die Ernte ist eingefahren! Info „Winterpause“
An zwei inspirierenden Mithilfe-Nachmittagen haben wir das Lagergemüse, v.a. Sellerie, Kohlrabi, Rot- und Weißkohl, eingefahren. Jetzt sind nur noch Kulturen draußen, die den Frost vertragen können. Danke allen, die am 16. und 17. November mitgeholfen haben! Desweiteren wollen wir folgendes ankündigen: In den beiden Wochen vom 24.12.18 bis zum 04.01.19 geht das Gärtnerteam in Winterpause. Während […]
Aktionscafé macht Winterpause
Der Sommer geht zu Ende – Das Aktionscafé ist in die Winterpause gegangen. Danken möchten wir allen, die sich begeistern ließen ! Den Kindern, die Wimpeln bastelten, den Frauen und Männern, die beim Pulen der Bohnen und an der Gewinnung von Samen beteiligt waren, den fleißigen Helfern, die für ein halbes Stündchen oder mehr den Acker […]
Gärtner*innen gesucht
Stellenausschreibung als PDF zum Ausdrucken und Weiterleiten Wir stehen vor einem Teamwechsel und suchen eine Gärtnerin/einen Gärtner ab Januar 2019 (früherer Einstieg nach Absprache) sowie ab März 2019, die jeweils in Teilzeit unsere SoLaWi verantwortlich weiterführen. Vorbehaltlich der Mitgliederentwicklung werden sozialversicherungspflichtige Stellen von insgesamt ca. 40 Wochenstunden geschaffen. Die Hofstelle befindet sich in einer Lebensgemeinschaft […]
Sauerkraut-Aktion
Noch ist der Weißkohl mit der Kopfbildung beschäftigt. Ende Oktober/Anfang November wird er erntereif sein. Am Freitag den 2. November wird daher eine Sauerkraut-Aktion statt finden, zu der Ihr herzlich willkommen seid. Für die Aktion ist es wichtig von Euch zu wissen: Wer möchte seinen Kohlanteil komplett oder zum Teil zu Sauerkraut verarbeitet haben? Es […]
Kürbisse – Abholung & Lagerung
Bis Ende September wollen wir alle Kürbisse in einem Schwung zur Abholung heraus geben, da Kürbisse einen trockenen, nicht zu kalten Lagerplatz benötigen. Das heißt, jeder sollte seine Möglichkeiten checken, ob es zu Hause Platz für 10 Kürbisse (keine Riesenkürbisse) je Anteil gibt. Hier die Lagerbedingungen für Kürbisse im Überblick: – kühleres Klima 10 bis […]
Feierabendaktion am 17.9.18
Im September findet kein Mitmachsamstag statt. Statt dessen wird es eine Feierabendaktion am kommenden Montag den 17.09. ab 16.00 Uhr geben. Wir wollen die geernteten Kürbisse vom Acker ins Kürbislager bringen. Dafür ist es sehr hilfreich, wenn viele Hände mithelfen. Bitte, plant doch für die Abholung eine halbe Stunde mehr ein. Gemeinsam sind wir schnell […]
Neues Bildungsprogramm & Hof-Fest
Unsere Bildungsveranstaltungen sind jetzt auf einem extra Flyer zusammen gefasst. Er ist HIER als PDF zu laden und erscheint in gedruckter Form zum Hof-Fest, auf das wir uns alle schon sehr freuen!
Sommergrüße und Bitten vom Gartenteam
Die große Urlaubszeit ist heran gerückt und sicher nutzen die einen oder anderen von Euch die Gelegenheit, sich in andere Gefilde zu begeben. Wir möchten Euch daran erinnern uns bitte bescheid zu geben, wenn Ihr auf Euren Gemüseanteil in einer bestimmten Woche verzichtet. Denn dann müssen wir den Anteil auch nicht ernten! Ja, auch wir […]
Das SoLaWi-Bildungsprogramm ist am Start
Den Gemüsegarten fit halten – sinnvoll gießen, gekonnt jäten. So lautet der erste Workshop unseres neuen Bildungsprogramms, das aus Mitteln der Nationalen Klimaschutz-Initiative (NKI) gefördert wird. Denn die Art und Weise, wie wir Landwirtschaft betreiben und unsere Ernährung gestalten, hat sehr viel zu tun mit dem aktuell stattfindenden Klimawandel. Wie die Zusammenhänge aussehen und was […]
Regelmäßige Hilfe; Feierabendjäten; Gießteam
Es gibt jetzt drei praktische Möglichkeiten, sich in die SoLaWi einzubringen: a) regelmäßiges Helfen, b) Feierabendjäten und c) Gießteam-Verstärkung a) Wir vom Gartenteam haben festgestellt, dass es uns eine große Hilfe ist, wenn es Menschen gibt, die regelmäßg zum Helfen auf den Acker kommen können. (Sei es z.B. jeden Montag zur Abholung oder jeden ersten […]