Abholung ab sofort wöchentlich!
Der Mai ist da, es wächst und gedeiht! Wir haben jetzt so viel Frisches, dass wir ab sofort wieder auf wöchentliche Abholung umsteigen. Also – für Montagsabholer gibts jetzt wieder jeden Montag, für Freitagsabholer dito am Freitag und für Bielefelder wie immer Donnerstags das leckere Dalborner Gemüse. Guten Appetit!
Mithelfen
Liebe Mitglieder*innen der SoLaWi Dalborn, wir freuen uns auf Unterstützung von Euch! In der Abholung haben wir nun einen Wochenplan, aus dem Ihr sehen könnt, wann Ihr mithelfen könnt… zum Vergrößern bitte einmal auf das Bild klicken Montags und Donnerstags von 11:00 – 17:00 Uhr und Freitags von 11:00 – 18:00 Uhr Sowie einmal im Monat an einem Wochenende: dieser Termin […]
Sommerfest-Bericht in der LZ
Es gab einen sehr schönen Bericht über unser SoLaWi-Sommerfest 2016 in der Lippischen Landeszeitung vom 26. August. Aber lest selbst, indem Ihr folgenden Scan anklickt:
Kräuterspaziergang mit Andrea im Mai 2015
Angeregt von einem Beitrag zum Thema „Saure-Gurken-Zeit“ auf einer Mitgliederversammlung wollten wir das schon sprießende essbare Grün in unserer direkten Umgebung kennenlernen. Bei strahlendem Sonnenschein kamen 20 Mitglieder in den Genuss eines Kräuterspazierganges mit vielen Infos rund um die Heilwirkung vieler als Unkraut betrachteter Wildkräuter. Zwischendurch gab es zur Stärkung Kräuterbowle und leckeren Gierschkuchen und […]
Blick zurück und nach vorn
Das Gartenjahr 2014 aus Sicht unserer Gärtnerinnen Der späte und nasse Frühling lässt uns Gärtner und Gärtnerinnen Geduld üben. Anfang April, als Alice aus Bielefeld unser Team vervollständigt, können wir endlich anfangen, den Acker vorzubereiten, sie bringt das gute Wetter mit. Im klitzekleinen Gewächshaus, dessen Folie von Rainer geflickt und von Lukas und Paul, unseren […]
Mit Lagergemüse durch den Winter
Im Winter wächst auf unserem Acker wenig frisches Gemüse. Bis jetzt gibt es noch Grünkohl, Kopfkohle (vor allem Rotkohl), Rosenkohl, Lauch und kleinere Mengen anderer Gemüse (z.B. Fenchel, Zuckerhutsalat). Alle anderen Gemüse, die ihr in der Abholung findet, kommen aus dem Lager. Wie kommen wir damit durch den Winter? Manch einer kann es sich vielleicht […]
Der SoLaWi-Garten im November 2014
Im herbstlichen Nieselregen schlummert der Dalborner SoLaWi-Garten noch nicht im Dornröschenschlaf. „Er grünt nicht nur zur Sommerszeit“ – auch jetzt noch wachsen Salate und Kohl, die frisch in Eure Küchen wandern. Jetzt wird auch schon fürs nächste Jahr geplant! Wie ist die aktuelle Lage auf unserem Acker? Gehen wir einmal in Gedanken von West nach […]
SoLaWi-Impressionen September 2014
Jetzt sind die Möhren, Steckrüben und ein Großteil der Kartoffeln geerntet. Auch unsere freiwilligen Helfer aus England und sogar aus Japan haben dazu beigetragen. Am letzten Samstag war wieder Mitmachaktion auf dem Hof. Um 12 Uhr haben wir, viele Mitglieder, Freunde und Gärtner der Solidarischen Landwirtschaft Dalborn unser Zusammentreffen mit dem Gemüseputzen für die nächste […]
Schafe in Dalborn …
… sowie tierische und pflanzliche Fasern. Im Obsthof der SoLaWi in Dalborn könnt Ihr demnächst wieder ein paar Schafe antreffen: wie kommt das? Die SoLaWi Schaf-AG entfaltet Aktivitäten – Mitstreiter /innen, auch für Verarbeitung tierischer und pflanzlicher Fasern, gesucht… Zu (gemeinsamer) Selbstversorgung gehört für mich Tierhaltung. Schon als Kind träumte ich von einem Bauernhof mit […]
Pferdearbeit bei der SoLaWi 2014
Im Winter haben Florian und Chris‘ Bemühungen bei der Pferdearbeit nicht stillgestanden, davon pflücken wir nun die Früchte… Letztes Jahr zu Beginn des Gartenjahres waren die Kaltblutdamen Rita (niederländisches Zugpferd, Braunschimmel, 10) und Katinka (Rheinisch-Deutsches Kaltblut, braun, 8) noch ziemlich unerfahren bei der Gartenarbeit. Jede Handlung haben wir im letzten Gartenjahr wieder und wieder mit […]